Neu: Babyfood-Mehl von der Kleinbettinger Mühle
Die Herstellung von Mehl für Baby-Nahrung ist ein neuer Produktionszweig der Mühle von Kleinbettingen.
Die Gesundheit der Säuglinge und Kleinkinder ist sehr wichtig. Deshalb ist die Qualität dieser Nahrungsmittel oberstes Gebot. Die europäische Richtlinie 2006/141/ CE ist die Basis aller Herstellung von Baby-Nahrung. Diese gibt die Richtlinien zur Herstellung von Baby-Nahrung vor und bestimmt die geforderten Kriterien bezüglich Zusammensetzung, verbotener Inhaltsstoffe usw. Die Eigenschaften der ausgewählten Getreidesorten zur Herstellung von Baby-Nahrung sind:
- Gesunde Weizensorten, wenig anfällig für Fusarium,
- Nur homologierte Weizensorten,
- Vorranging A-Sorten(kurzes Stroh)
Weil dieses Getreide nur bedingt behandelt werden darf, eignet sich der Anbau besonders gut in den neu geschaffenen WASSERSCHUTZgebieten.
Behandlung/Düngung:
- Das Getreide soll nur dann behandelt werden, wenn unbedingt Bedarf besteht.
- Als Halmverkürzer ist nur „MODDUS“ zugelassen.
- Die letzte Behandlung muss 45 Tage vor der Ernte abgeschlossen sein.
- Als Düngevorschlag wird die für die jeweilige Zone „Wasserschutzgebiet“ vorgeschriebene Begrenzung empfohlen.
- Die Ausbringung von Klärschlamm ist untersagt.
Falls Sie Interesse haben, sich an diesem besonderen Projekt zu beteiligen und entsprechende Parzellen haben, wenden Sie sich bitte an die Mühle von Kleinbettingen; Edmond Zimmer 691 470 001.