„Vom Gras ins Glas“
Freitag, 31.07.2012
„Vom Gras ins Glas“
Unter diesem Motto fand mit luxemburger Beteiligung der 6. Internationale Grünlandtag in Kyllburgweiler in Rheinland-Pfalz
...Freitag, 31.07.2012
Unter diesem Motto fand mit luxemburger Beteiligung der 6. Internationale Grünlandtag in Kyllburgweiler in Rheinland-Pfalz
...31.07.2012
Bei der Besichtigung der Versuchsfelder
...
Futtermischungen für Schweine werden in der Regel zunächst auf Basis des gewünschten Energiegehaltes in Verbindung
...Mittwoch, 11.07.2012
Da die Bruzellose oder « Bang », wie früher gesagt wurde, jüngst in Belgien in der Province de Namur gehäuft aufgetreten ist
...Alcovit N° 515 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) Wasser: das wichtigste Futtermittel
Feldbegehungen in den Sortenprüfungen des biologischen Landbaus
Alcovit N° 514 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) Liegeboxen, der Arbeitsplatz der Kühe
Alcovit N° 513 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) ALB-Fahrt: „Zukunftskonzepte“ (2)
Alcovit N° 512 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) ALB-Fahrt: „Zukunftskonzepte“
Alcovit N° 510 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) Erhöhte Fressstände: Positiv für Tier und Umwelt
Alcovit N° 511 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) Futtertischsanierung: alles wieder frisch am...
Feldbegehung rund um‘s Klee- und Luzernegras
Pflanzenviren auf der Spur (LIST)
Alcovit N° 509 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) „Fësch Haff“ Die Kombination von Gemüseanbau und...
10 Fragen und Antworten zum neuen Agrargesetz
Alcovit N° 508 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) Jungvieh – Die unbekannte Größe in der...
Umänderungen im Naturschutzgesetz
LIST: Feldbegehung im Rahmen des Projektes TRIP 2
Alcovit N° 507 Stallbau aktuell: (von Pit Bosseler) Gülle: Vom Abfallprodukt zum Wertstoff
Die ALB-Baulehrfahrt 2023 Exkursion für Milchviehhalter - Eine Zukunft mit Herausforderungen...